Was machen Führungskräfte, deren Teams nachhaltig überdurchschnittliche Leistung erbringen, eine geringere Fluktuation haben und deren Zufriedenheit und Motivation dabei hoch bleibt, anders?
Was braucht es in Organisationen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten, anstatt nur zu funktionieren?
Die Führungsforschung zeigt ganz klar, dass MitarbeiterInnen bessere Leistungen erbringen, wenn Ihre Stärken gefördert werden!
Werden Mitarbeitende stärkenorientiert geführt, so erbringen nicht nur bessere Leistungen, sie sind auch zufriedener, engagieren sich mehr und identifizieren sich klarer mit ihrem Unternehmen. Kein Wunder, dass auch die subjektive Belastung für die Führungskräfte sinkt, wenn diese die Stärken ihrer Mitarbeitenden erkennen, darauf fokussieren und gezielt einsetzen.
Mit dem stärkenorientierten Führungsansatz von Positive Leadership biete ich meinen Kunden neben Workshops, Beratung und Vorträgen wissenschaftlich fundierte Messinstrumente, die Führung sichtbar machen.
Angebote unter „Positiv Führen“