Führungslounge in 2025 neu!

Die Führungslounge ist dein neuer Treffpunkt für produktiven Austausch für regionale Führungskräfte Stell dir vor, du bist Teil einer exklusiven Runde aus engagierten Führungskräften kleiner und mittelständischer Unternehmen im Oldenburger Münsterland, die gemeinsam wachsen, sich gegenseitig inspirieren und zukunftsfähige Lösungen entwickeln. Klingt spannend? Dann habe ich etwas Besonderes für dich! Exklusive Treffen regionaler Führungskräfte im Oldenburger Münsterland Hier kannst Du deine Anliegen in Bezug auf Führung und Zusammenarbeit einbringen und nach einem kollegialen Austausch das Treffen motiviert und mit frischen Ideen und neuen Perspektiven verlassen. Vertrauliche Atmosphäre, echtes Netzwerken und Lösungen finden in der Kleingruppe In einer Gruppe von 6-8 Teilnehmenden schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Raum für persönliches Wachstum bietet. Erlebe, wie bereichernd es ist, mit anderen Führungskräften über Lösungen für aktuelle Herausforderungen des Führungsalltags zu sprechen und im Austausch echtes Feedback zu bekommen. Ich biete dir hier die exklusive Gelegenheit, Teil einer Gruppe und eines Netzwerks zu werden, welches sich gegenseitig vertraut, wertschätzt und unterstützt. Gemeinsam werdet ihr souveräner, sicherer und authentischer führen. Jahresmitgliedschaft Wenn dich dieser erste Termin überzeugt, kannst du mit einer Jahresmitgliedschaft Teil einer gemeinsam lernenden Gemeinschaft werden. In den monatlichen Treffen bauen wir ein vertrauensvolles, stabiles, wertvolles Netzwerk auf. Dein erster Termin ist völlig unverbindlich für dich. Ich lade dich in meine Räumlichkeiten in Stalförden ein, um die Methode der Kollegialen Fallberatung kennenzulernen und den inspirierenden Austausch hautnah zu erleben. Melde dich bei mir und wir besprechen, wann Du einsteigen kannst. Ergreife jetzt die Chance, Teil dieser exklusiven Führungslounge zu werden. Wage etwas Neues – ich freue mich darauf, dich schon bald persönlich bei mir…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Führungslounge in 2025 neu!
Die Führungslounge von Karin Busse startete im Januar 2025

In die Sonne schauen

In diesem wunderbaren Vortrag führt Prof. Dr. Judith Mangelsdorf uns in die 4. Welle der Positiven Psychologie. Frau Prof. Dr. Mangelsdorf spricht über ihr Forschungsthema und vielleicht den Schlüssel für eine Zukunft, in der wir uns auf den Weg machen, durch unseren eigenen schwerwiegenden Erfahrungen und die Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung wieder mehr zu unserer Gesellschaft beizutragen. Was es dazu braucht, fasst sie in drei zentralen Gedanken zusammen: Wir müssen wieder beginnen, das gelingende Leben als eine gemeinschaftliche Aufgabe zu sehen, keine individuelle. Wir müssen verstehen, dass das Streben nach Glück ein Aufruf ist, Gesellschaft, Institutionen und Politik neu zu denken, statt den Einzelnen verantwortlich zu sehen, seines eigenen Glückes Schmied zu sein. Wir müssen wieder Verantwortung übernehmen für das Wohlergehen aller Menschen, statt nur das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu rücken. Manchmal fühlt sich das an, wie in die Sonne zu schauen. Es kann schmerzhaft sein. Aber viel häufiger ist es, wissenschaftlich erwiesen, einer der nachhaltigsten Wege, allen Menschen den Zugang zu einem besseren Leben zu ermöglichen und dabei sogar selbst glücklicher zu werden. Den Vortrag hielt Prof. Judith Mangelsdorf während des Tomorrowmind Kongresses in Wien (Tomorrowmind – Zukunft gestalten) im November 2023. Aufgrund der überwältigenden Resonanz zu ihrem bewegenden Vortrag erwarb Frau Mangelsdorf die Rechte an der Aufnahme und stellt sie nun frei zur Verfügung für alle die Interesse an echter Entwicklung haben und einen Unterschied machen wollen. Hier ist der Link zur Aufnahme: https://youtu.be/6Tu9DGc-jQ4?si=XHsjpwHnaKE5vx-O Vortrag von Prof. Dr. Judith Mangelsdorf

0 Kommentare

Genieße mal wieder!

Genieße mal wieder etwas Leckeres, einen Moment, eine Begegnung! Genuss ist etwas Wunderbares. Es gibt so viele Momente, die wir genießen können. Doch oft hindert uns irgendetwas. Nutze den Tag und genieße, was immer Du gerade Schönes erlebst!  Wenn wir es schaffen, den Genuss im Moment intensiv zu erleben, erinnern wir uns gerne daran und haben auch später noch Freude an der erlebten Situation. So zaubert uns dieses Erlebnis manchmal, auch Jahre später, ein Lächeln ins Gesicht z.B. wenn wir die beteiligten Menschen wieder treffen. Das gilt übrigens für Erlebnisse im Unternehmen als Mitarbeiter oder Führungskraft genauso, wie in der Freizeit. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, wie Du mehr Glück und Wohlbefinden zurück in Dein Leben und Deinen Unternehmensalltag bringen kannst, lass uns gerne darüber reden. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme! 

Kommentare deaktiviert für Genieße mal wieder!
Mehr über den Artikel erfahren Genieße mal wieder!
z.B. mit Schokoladeneis

Positives Coaching für Führungskräfte – wozu und wie?

Ein Interview mit Christian Thiele im Interview mit Prof. Dr. Nico Rose Positive Psychologie und Coaching für Führungskräfte: Wie geht das zusammen, was bringt das, wie geht das? Christian Thiele hat in seiner aktuellen Podcastfolge von "Positiv Führen" mit Prof. Dr. Nico Rose gesprochen. Ein sehr gelungenes Interview darüber, was Coaching für Führungskräfte bewirken kann und was die Unternehmen davon haben. Hier der Link zum Interview. Hört doch mal rein!

Kommentare deaktiviert für Positives Coaching für Führungskräfte – wozu und wie?

Was ist eigentlich PERMA-Leadership?

Um die Mitarbeiterzufriedenheit und den Unternehmenserfolg zu steigern, braucht es genau fünf Buchstaben: PERMA.Was sich dahinter verbirgt? Ein Führungsansatz aus der positiven Psychologie, der zu mehr Freude und Erfolg im Unternehmen führt.Erfahre hier in einem kurzen Überblick, was es mit PERMA-Lead auf sich hat und wie Du es in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.Ich arbeite seit einigen Jahren erfolgreich mit diesem Modell. Für mehr Informationen oder Erfahrungsberichte kontaktiere mich gerne! Was ist also PERMA-Lead? PERMA-Lead ist in praxisorientierter und -erprobter sowie empirisch geprüfter Führungsansatz. PERMA ist ein Akronym, welches sich aus den Anfangsbuchstaben seiner fünf Faktoren zusammensetzt, die nachweislich Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft von Mitarbeiter*innen positiv beeinflussen. PERMA-Lead ist ein Modell von Positive Leadership - einem Führungsstil, entwickelt aus der positiven Psychologie, der darauf ausgerichtet ist, ein Arbeitsklima zu schaffen, das die Stärken und Talente von Mitarbeiter*innen fördert und ihnen erlaubt, diese in ihrer Arbeit einzusetzen und auszubauen. Es geht also darum, dass Mitarbeiter*innen ihr Potenzial voll und ganz im Unternehmen entfalten können. Hintergrund von PERMA-Lead PERMA-Lead basiert auf dem PERMA-Modell von Martin Seligman - Pionier der positiven Psychologie. Dieser nutzt PERMA in seiner Theorie des Well-Beings, um damit fünf Faktoren zu definieren, die das Wohlbefinden eines Menschen steigern. PERMA ist demnach ein Akronym, dessen fünf Buchstaben für die fünf Elemente stehen, die  dem "Aufblühen" eines Menschen zugrundeliegen: Positive Emotions (positive Emotionen) Engagement (sich einbringen können) Relationships (förderliche Beziehungen) Meaning (Sinnhaftigkeit) Accomplishment (Zielerreichung) Erlebt jemand regelmäßig positive Gefühle; kann sein Potenzial entfalten und in seinem Leben einbringen; fühlt sich verbunden zu anderen und ist in soziale Netzwerke eingebunden; sieht Bedeutung und Erfüllung in seinem Handeln und…

Kommentare deaktiviert für Was ist eigentlich PERMA-Leadership?
Mehr über den Artikel erfahren Was ist eigentlich PERMA-Leadership?
Karin Busse

„Wie positives Karrieredesign HR bei der Mitarbeiterbindung hilft“

In Gesprächen von Christian Thiele mit verschiedenen Experten aus dem Personalbereich über Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung entstand dieser interessante Beitrag. Er wurde veröffentlicht in der Leadership-Kolumne der Zeitschrift "Personalwirtschaft":  "Konstruktiv Positiv" vom 26.10.2021.Aktuell entscheiden sich immer mehr Beschäftigte nicht mehr so weiterzumachen wie bisher. Immer mehr orientieren sich beruflich neu. Für die Veränderungswilligen und für Organisationen, die gute Leute finden und binden wollen, kann positives Karrieredesign helfen sich besser zu positionieren. Mit dem Ziel für Beschäftigte, wieder mehr Erfüllung und Bestätigung im Beruf zu finden. Führungskräfte in Organisationen werden aktiver und effektiver in der Mitarbeiterbindung weil sie vielversprechende Talente langfristig an das Unternehmen binden können.Für wen ist Positives Karrieredesign?Workshops für Positives Karrieredesign werden "einerseits von Großkonzernen gebucht, die damit der innere Kündigung oder der echten Abwanderung von Fach- und Führungskräften entgegenwirken wollen. „Aber auch gerade kleinere Mittelständler, die keine eigene Personalentwicklung haben, bieten ihrer Belegschaft Karrierecoachings an, um vielversprechende Talente zu binden, um der Fluktuation und hohen Krankenständen entgegenzuwirken“, sagt Karin Busse, Coach und Expertin für Positive Psychologie aus Oldenburg. Gerade einmal jedes dritte Unternehmen in Deutschland betreibt Studien zufolge überhaupt strategische Personalarbeit – vor allem die kleineren Betriebe tun dies häufig nicht. „Junge Führungskräfte brauchen eine Entwicklungsperspektive, Wiedereinsteigerinnen wollen einen gelungenen Wiedereinstieg, Migrantinnen können ihre Kompetenzen häufig im Zertifikatewirrwar nicht sichtbar machen“, sagt Busse.Positives Karrieredesign will den Beruf mit dem Blick auf eigene Werte, Stärken und Ziele wieder zur Berufung machen. Was hat es genau mit diesem Ansatz auf sich und was er leisten kann erklärt Christian Thiele. Sie haben ein persönliches Anliegen oder benötigen mehr Informationen zu diesem  Thema, dann sprechen Sie mich gerne an!Hier…

Kommentare deaktiviert für „Wie positives Karrieredesign HR bei der Mitarbeiterbindung hilft“
Mehr über den Artikel erfahren „Wie positives Karrieredesign HR bei der Mitarbeiterbindung hilft“
Positives Karrieresdesign kann HR bei der Mitarbeiterbindung helfen. Grafik: Strichfiguren.de/AdobeStock

Mit einem Lächeln – Buchempfehlung

Infos und bestellen Buchempfehlung Mit einem Lächeln - Eine inspirierende Einladung, um das eigene Leben – und das der Mitmenschen – positiv zu verändern.  Wer sich mehr mit den Interventionen und Übungen der Positiven Psychologie beschäftigen möchte, dem empfehle ich dieses Übungsbuch. Das Buch trägt mit attraktiven Übungen zu 100 Schlüsselbegriffen aus der Positiven Psychologie dazu bei, grundlegende Phänomene unserer Existenz zu reflektieren und sie in der Praxis zu leben. Erschienen am 18.06.2021 

Kommentare deaktiviert für Mit einem Lächeln – Buchempfehlung